Willkommen ...

... bei dem Unternehmen für Digitalisierung!
Unsere Digitalisierungs-Services
Dokumente und Bilder
![]() |
![]() |
Dokumente
Eingabe-Formate
Wir digitalisieren Dokumente bis zu einer Größe von DIN A4.
Ausgabe-Formate
Die Ausgabe kann in einem Bild- oder Textformat erfolgen. Ist Letzteres gewünscht, kommt zusätzlich das OCR/ICR-Verfahren zum Einsatz.
Bildformate |
JPG, PNG, TIFF |
Textformate |
TXT, DOC, ODT, PDF |
Hybrid-Formate |
PDF (eingebettete Grafik) |
Auch andere Ausgabeformate sind möglich. Sollte dies gewünscht sein, kontaktieren Sie uns bitte hierzu.
Hinweise
Es ist mehr die Regel als ein Sonderfall, dass Dokumentensammlungen in Form von Einzelblättern aufbewahrt werden. Wir können Unterstützung dahingehend bieten, eine Vorsortierung vorzunehmen und die einzelnen Dokumente in einem Aktenordner oÄ unterzubringen.
Ob und inwieweit das möglich und sinnvoll ist, hängt vom Einzelfall ab und kann durch eine Vorab-Sichtung festgestellt werden. Das Vorgehen kann - insbesondere unter Kostengesichtspunkten - im Rahmen einer Beratung festgelegt werden.
Auch für den Fall, dass die Dokumente sehr blass, zu dunkel oder schlecht lesbar sind, bieten wir Hilfe an. In Abhängigkeit von der Originalqualität der Dokumente können beispielsweise Aufhellungen oder Kontrastverstärkungen vorgenommen werden.
Bücher mit Klebebindung und sehr kleine Bücher können nur eingeschränkt digitalisiert werden. Auch in diesem Fall kontaktieren Sie uns bitte für eine Vorab-Beratung.
![]() |
![]() |
Fotos - Dias
Bilder - Gemälde
Eingabe-Formate
Fotos digitalisieren wir bis zu einer Größe von DIN A4.
Für Dias, größere Bilder oder Gemälde bieten wir an, diese mit Hilfe einer hochauflösenden Digitalkamera aufzunehmen.
Ausgabe-Formate
Die Ausgabe erfolgt in einem Standard-Bildformat. Mit einer Kamera aufgenommene Dias, Gemälde oder großformatige Bilder werden in CANON-Raw-Format gespeichert, können aber auch in verlustbehaftete Standard-Bildformate umgerechnet werden.
Bildformate |
JPG, PNG, TIFF, RAW |
Auch andere Bildformate sind möglich. Sollte dies gewünscht sein, kontaktieren Sie uns bitte hierzu.
Hinweise
Insbesondere bei alten Fotos kann die Qualität der Originale bereits erheblich gelitten haben. Reparatur-Algorithmen in Bildbearbeitungsprogrammen können hier zur Verbesserung in der digitalen Kopie beitragen.
Liegen die Fotos als unsortierte Sammlung in z.B. einem Karton vor, bieten wir an, diese - soweit möglich - zu sortieren und in Fotoalben zu übertragen.
Auch erfüllen wir Sonderwünsche wie etwa die digitalen Kopien mit Geo-Tags zu versehen. Das Integrieren weiterer (Inhalte-)Tags ist ebenso möglich.
Das Vorgehen kann - insbesondere unter Kostengesichtspunkten - im Rahmen einer Beratung festgelegt werden.
![]() |
![]() |
Audio
![]() |
![]() |
(Musik-)Kassetten
Eingabe-Formate
Wir digitalisieren Musik- oder Kompaktkassetten (Bandtypen I - IV) bis zu einer Aufnahmedauer von 120 Minuten (z.B. C60, C90, C120). Kassetten des Typs C150 oder C180 können wir u.a. wegen der Empfindlichkeit und negativer Magnetisierungseffekte nicht zur Digitalisierung annehmen. Aufnahmen die mit den Rauschunterdrückungssystemen Dolby B/C erstellt wurden werden unterstützt.
Ausgabe-Formate
Die Ausgabe kann in allen gängigen Tonformaten erfolgen. Eine Auswahl hierzu finden Sie in der folgenden Auflistung:
|
Auch andere Ausgabe-Formate sind möglich. Sollte dies gewünscht sein, kontaktieren Sie uns bitte hierzu.
Hinweise
Bedingt durch die verwendeten Materialien und auch lange Lagerzeiten können die Magnetbänder der Kassetten sich bereits in Auflösung befinden.
Das betrifft ebenso die Bobbys als auch die Gehäuseschale, die in der Regel aus Plastik gefertigt sind.
Neben den mechanischen Problemen kann insbesondere die Tonspur der Bänder entmagnetisiert oder durch Kopiereffekte in der Sound-Qualität herabgesetzt sein.
Das Rauschen in den digitalen Kopien der Bänder lässt sich meist durch entsprechende Audio-Algorithmen herausrechnen.
Zu leise Passagen können ggfs. verstärkt werden. Übersteuerte Passagen, Kopiereffekte oder gar Drop-Outs können hingegen selbst mit immensem Aufwand nicht entfernt oder korrigiert werden.
Deshalb sollte vor einer möglichen Digitalisierung die Kassette begutachtet, probegehört und Rat eingeholt werden, ob sich der Digitalisierungsaufwand - vor allem auch unter finanziellen Gesichtspunkten - lohnt.
![]() |
![]() |
Schallplatten
Eingabe-Formate
Wir digitalisieren Vinyl-Schallplatten der Größen 7 Inch (17.5 cm), 10 Inch (25 cm) und 12 Inch (30 cm), aufgenommen mit den Geschwindigkeiten 33, 45 und 78.
Wir digitalisieren keine Schellackplatten oder noch ältere Plattenarten.
Ausgabe-Formate
Die Ausgabe kann in allen gängigen Tonformaten erfolgen. Eine Auswahl hierzu finden Sie in der folgenden Auflistung:
|
Auch andere Ausgabe-Formate sind möglich. Sollte dies gewünscht sein, kontaktieren Sie uns bitte hierzu.
Hinweise
Da die Schallplatten aus Vinyl hergestellt sind, sind ihre Oberflächen empfindlich für Kratzer. Auch das vielfache Abspielen führt zu einer Reduzierung der Sound-Qualität.
Eine bereits erstellte digitale Platten-Kopie kann meist durch entsprechende Audio-Algorithmen entrauscht und entrumpelt werden. Lautes Knistern und Knacken sind aber ggfs. nicht zu entfernen.
Schlecht gelagerte und oft gehörte - sprich abgenutzte - Platten sind in der Regel nicht für eine Digitalisierung zu empfehlen. Manchmal ist aber aus Nostalgie-Gründen genau das gewünscht. Kontaktieren Sie uns hierzu bitte. Wir beraten Sie gerne.
![]() |
![]() |
Video
![]() |
![]() |
Video / VHS
Eingabe-Formate
Wir digitalisieren ausschließlich Videos von VHS-Kassetten, die mit PAL im SP-Verfahren aufgezeichnet wurden. Videos, die mit NTSC aufgezeichnet wurden oder LP (Long Play) und SLP (Super-Long Play) Aufnahmen können wir leider nicht zur Digitalisierung annehmen. An Kassettengrößen unterstützen wir die Standards E120, E180, E240 und E300. Kassetten vom Typ Betamax oder Video 2000 müssen wir leider ablehnen.
Ausgabe-Formate
Die Ausgabe erfolgt in einem Video-Standard-Format. Eine Aufzählung aller möglichen Videoformate würde hier zu weit führen. Deshalb sind hier nur ausgewählte Formate und z.T. Obergruppen von Video-Codecs aufgelistet.
Auch andere Videoformate sind möglich. Sollte dies gewünscht sein, kontaktieren Sie uns bitte hierzu.
Hinweise
Sinngemäß gilt für Videobänder das Gleiche wie für Bänder aus Musik-Kassetten: Die verwendeten Materialien und auch lange Lagerzeiten führen bei Magnetbändern schnell zur Auflösung und mindern die Video- und Soundqualität erheblich.
Neben auch mechanischen Problemen der Kassette, können Video- und Tonspur der Bänder durch Entmagnetisierung oder durch Kopiereffekte qualitative Verluste haben.
Das Aufarbeiten der digitalisierten Video- und Sound-Signale ist ein technisch aufwändiger und damit kostenintensiver Prozess.
Deshalb sollte vor einer möglichen Digitalisierung die Kassette begutachtet, das Video angeschaut und Rat eingeholt werden, ob sich der Digitalisierungsaufwand - vor allem auch finanziell - lohnt. Wir unterstützen Sie hierbei gerne.
![]() |
![]() |
Super-8 Film
Eingabe-Formate
Wir digitalisieren Standard-Super-8 Filme - allerdings ohne das Auslesen der Tonspur. Eine Nachvertonung der digitalen Kopie unterstützen wir jedoch.
Ausgabe-Formate
Die Ausgabe erfolgt in einem Video-Standard-Format. Eine Aufzählung aller möglichen Videoformate würde hier zu weit führen. Deshalb sind hier nur ausgewählte Formate und z.T. Obergruppen von Video-Codecs aufgelistet.
Auch andere Videoformate sind möglich. Sollte dies gewünscht sein, kontaktieren Sie uns bitte hierzu.
Hinweise
Zur Digitalisierung eines Super-8 Filmes setzen wir spezialisierte Hardware ein. Angerissene oder mit Knicken versehene Filme können wir nicht verarbeiten und bieten hierfür auch keine Reparatur an.
In Abhängig von der Qualität des Originals kann die digitale Kopie in einem gewissen Rahmen nachbearbeitet und bei Wunsch auch vertont werden.
Angesichts des zeitintensiven und damit kostspieligen Verfahrens ist abzuwägen, ob eine Digitalisierung sinnvoll ist.
Die Vorgehensweise einer Digitalisierung kann im Rahmen einer Beratung erörtert und die damit verbundenen Kosten diskutiert werden.
![]() |
![]() |
Unsere Kontaktkanäle
![]() |
![]() Mobil- und Festnetz |
![]() Pakete und Briefe |
Fragen und Antworten (FAQ)
Wo finde ich CDT-Solutions?
Wenn Sie uns beispielsweise zu digitalisierende Fotos übergeben bzw. diese wieder abholen wollen, können Sie gerne zu unserer postalischen Adresse kommen. Sie finden diese unter unseren Kontaktkanälen.
Als Service bieten wir auch die Abholung und Rücklieferung an. Nehmen Sie hierzu bitte telefonisch oder via WhatsApp Kontakt mit uns auf, um im Vorfeld die Auftragsmodalitäten abklären zu können.
Wann kann ich CDT-Solutions erreichen?
Wir sind jederzeit über WhatsApp oder via eMail erreichbar. Die telefonische Erreichbarkeit ist i.d.R. ab 15:00 Uhr an normalen Wochentagen gegeben.
Was kostet die Digitalisierung von z.B. Fotos?
Das lässt sich pauschal nicht so beantworten. Hier spielen mehrere Faktoren wie z.B.
|
eine Rolle.
Grundsätzlich ist eine telefonische oder schriftliche Anfrage sinnvoll. Dabei kann dann auch im Rahmen eines Angebotes schriftlich fixiert werden, was gewünscht ist und mit welchen Kosten ein Digitalisierungsauftrag verbunden ist.
![]() |
![]() |
Über uns
Wer sind wir und was machen wir?
Wir sind ein junges und flexibles Unternehmen, dass sich zum Ziel gesetzt hat, bestehende analoge Medien in die zunehmend digitale Welt zu übertragen.
Dazu haben wir uns darauf spezialisiert, Medien wie zum Beispiel Fotos und Dias, Schallplatten und (Musik-)Kassetten in digitale Formate zu transformieren.
Warum sollte ich CDT-Solutions mit Digitalisierungsaufgaben betrauen?
Wir sind kein Unternehmen welches von Massenfertigung lebt. Weil Digitalisierungsaufträge keinem Schema X folgen und zum Teil auch sehr private Aspekte haben können, planen wir die Vorgehensweise sorgfältig und zusammen mit dem Kunden. Wenn Aufträge finanziell oder auch technisch aus dem Rahmen fallen, erläutern wir das bei einem Beratungsgespräch und bieten Alternativen an.
Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre analogen Schätze zu bewahren.
![]() |
![]() |
Impressum
Angaben gemäß §5 DDG
Adresse
Kontakt
Haftungsausschluß
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Webseiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
Wir sind als Diensteanbieter für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich.
Wir sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Die gesetzlichen Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen bleiben hiervon unberührt. Eine Haftung für Inhalte besteht erst ab dem Zeitpunkt, an dem wir von einer konkreten Rechtsverletzung Kenntnis erlangen. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen werden wir die betroffenen Inhalte unverzüglich entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält ggfs. Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Daher können wir für die Inhalte dieser fremden Webseiten keine Gewähr übernehmen. Die Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten liegt ausschließlich bei den jeweiligen Anbietern oder Betreibern. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Zu diesem Zeitpunkt waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte für eine Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden Links umgehend entfernen.
![]() |
![]() |
Adresse
An diese Adresse können Briefe und Pakete versendet werden:
![]() |
![]() |